Was ist Teletherapie?

 

Teletherapie ist die digitale Form der physiotherapeutischen Behandlung, die mittels eines Videotelefonats (in meinem Fall über zoom) durchgeführt wird! Wir treffen uns also online und dies ermöglicht Ihnen eine effektive und individuelle Betreuung, ohne dass Sie in die Praxis kommen müssen!

Somit ist es eine bequeme Möglichkeit, hochqualitative Therapie zu erhalten, sollten Sie z.Bsp. weiter entfernt wohnen oder aus gesundheitlichen Gründen nicht in die Praxis kommen können.

 

Voraussetzungen: lediglich ein internetfähiges Handy oder laptop

Was wird in der Teletherapie gemacht?

Ein Teil der Behandlung besteht darin, der Ursache Ihrer Beschwerden mittels Gespräch auf den Grund zu gehen.

Dies ist besonders gut geeignet, wo Anleitung, Beratung und Durchführung von Übungen im Vordergrund stehen:

Beispiele:

  • Prävention: zur Vorbeugung von Beschwerden durch Bewegungsmangel
  • Chronische Schmerzen: "Überwachung", Kontrolle und Aktualisierung eines Übungsprogramms
  • Rehabilitation nach einer Operation: besonders in den späteren Phasen, wo es um das richtige Ausführen von Übungen geht
  • Rückenschmerzen: Gezielte Übungen, Haltungsberatung und Tipps für den Alltag lassen sich problemlos über Teletherapie vermitteln