Kontaktieren sie mich!
Standort
Harterfeldstrasse 9/Stiege 3
4060 Leonding
Die Praxis befindet sich im Ärztezentrum PVZ Leonding (Eingang 3) und ist barrierefrei zugänglich (Lift in den 1.Stock); Türglocke "PVZ Leonding" bitte betätigen; siehe auch Praxisschild;
Öffentliche Anreise:
1.Straßenbahnlinien 3 und 4 (Haltestelle Meixnerkreuzung) ;
2. Bus (Linien 19, 141, 143);
Mit dem Auto:
Kostenlose Parkplätze stehen direkt vor der Praxis (hier bitte Parkuhr stellen) und in der Tiefgarage zur Verfügung.
Kontaktinformationen
Sollte ich Ihren Anruf nicht entgegennehmen können, liegt dies daran, dass ich gerade mit einem Patienten beschäftigt bin. Kontaktieren Sie mich gerne per SMS oder hinterlassen Sie mir eine Nachricht auf der Mailbox. Ich rufe Sie so bald wie möglich zurück. Nachrichten per E-Mail werden ebenfalls zeitnah beantwortet.
Wichtige Informationen vor ihrer Kontaktaufnahme:
Kosten für eine Behandlung:
30 min: 70€
45 min: 95€
60 min: 105 €
Für den Erstbesuch: Bitte bringen Sie eine Überweisung zur Physiotherapie von Ihrem behandelnden Arzt und im Idealfall auch die aktuellen Befunde mit.
Terminvereinbarung: Termine sind ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Dauer einer Einheit: Bei der ersten Einheit möchte ich sicherstellen, dass Sie sich wohlfühlen und wir ausreichend Zeit haben, Sie und Ihre körperlichen Symptome kennenzulernen. Daher beginnen wir meistens mit 60 Minuten. Alle weiteren Termine werden dann individuell angepasst. Je nach Problemstellung belaufen sich die Therapiezeiten – in Absprache mit Ihnen – auf 30, 45 oder 60 Minuten.
Kostenrückerstattung: Der Selbstbehalt kann zudem bei entsprechender Zusatz- oder Unfallversicherung geltend gemacht werden. Die Kostenerstattung beträgt 80 Prozent jenes Tarifes, den die ÖGK einer Vertragsphysiotherapeutin bzw. einem Vertragsphysiotherapeuten für dieselbe Leistung bezahlt.
Die aktuellen Tarife finden Sie hier: Gesundheitskasse.at
Was benötige ich für die Kostenrückerstattung?
1. die Verordnung
2. die bezahlte Honorarnote (Original oder Duplikat) mit detaillierten Angaben zu den erbrachten Leistungen (Behandlungsdaten, Behandlungsdauer, Diagnose)
3. den persönlichen Daten der Patientin bzw. des Patienten (Vor- und Zuname, Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer)
4. Stempel der Leistungserbringerin bzw. des Leistungserbringers
5. den Zahlungsnachweis
Terminabsagen:
Im Fall einer Verhinderung bitte ich Sie, mir dies ehestmöglich, spätestens aber 24 Stunden zuvor, bekannt zu geben! Bei unentschuldigtem Nichterscheinen wird der volle Honorarsatz der Therapieeinheit in Rechnung gestellt.
Brauche ich eine Überweisung?
Ja, diese ist obligatorisch. Ohne Überweisung darf ich nicht behandeln.
Kann ich auch ohne Überweisung zur Physiotherapie?
Wenn es um eine reine Präventivbehandlung (Vorsorgetherapie) oder Sekundärprävention (bereits ausgeheilte Beschwerden) geht, ist keine Überweisung notwendig. Die Rechnung kann man allerdings nicht bei der Krankenkasse einreichen und Sie bekommen keine Teilbetrag rückerstattet.
Was bedeutet "Wahltherapeut"?
Ich habe keinen Kassenvertrag. Als Wahltherapeutin haben Sie aber dennoch die Möglichkeit, nach Beendigung einer Therapieserie die von Ihnen vor bezahlte Rechnung bei Ihrer Krankenkasse zur teilweisen Kostenrückerstattung einzureichen. Sie benötigen dazu Ihre ärztliche Überweisung, die Honorarnote und eine Zahlungsbestätigung jeweils im Original. Der Selbstbehalt kann zudem bei entsprechender Zusatz- oder Unfallversicherung geltend gemacht werden.